Geführte Themen-Rundwanderungen im                               Dreiländereck SaarLorLux                                   Deutschland-Frankreich-Luxemburg

Wandern weitet den Horizont, wandern bildet!
Es ginge vieles besser, wenn man nur mehr ginge (J. G. Seume, 1801)
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (J.W. von Goethe)
 

Wanderleiter Prof. Dr. Peter Moll 

Autor und Herausgeber der Wanderbücher NEULAND HEIMAT

(Saarland / Lothringen / Luxemburg / Region Trier-Westpfalz)

 

Auf den Wanderungen erfahren Sie viel über die Landschaft, ihre Entstehung, die Zusammenhänge von Natur, Siedlung und Wirtschaft, die Geotope und Biotope und ihren Schutz, die Nutzung über die Jahrhunderte durch den Menschen sowie die Sehenswürdigkeiten und kulturellen Zeugnisse.


Herzlich willkommen zu den informativen Nachmittagswanderungen im Saarland und seinen Nachbarregionen - mit heimat- und landeskundlichem Hintergrund. Diese Wanderungen sind immer ein besonderes Erlebnis!

Unser Motto für das Wanderjahr 2025:
Im Wandern suchen wir nicht das Ziel, sondern den Genuss des Wanderns selbst,
das Unterwegssein (Hermann Hesse).

 

 

SPAZIERWANDERN IN DER GROSSREGION SAAR-LOR-LUX 
mit Prof. Dr. Peter Moll - Grenzenlos und geoinformativ

EINLADUNG zur 27. Wanderung 2025

 

Termin:    Sonntag, den 12. Oktober, 13.30 Uhr

Treffpunkt: Gem. Mandelbachtal, Heidenkopf (L 238)
Route:         Gut Neuhof - Ormesheim - Koppelberg - Hunackerhof
Länge:          6,5 km
Anstiege:      120 hm
Them
en:       Bliesgau Biosphärenreservat - Optischer Telegraf - Strudelpeterkapelle

Einkehr:        Zum Römerturm (Erfweiler-Ehlingen) 

    

Teilnehmerbeitrag 5 Euro
Teilnahme auf eigene Gefahr!
Bilden Sie Fahrgemeinschaften
! (ggf. beim Veranstalter anbieten bzw. anfragen)


Wer sich beim Geoverlag Saar-Mosel anmeldet, erhält Informationen zu allen künftigen Wanderterminen.


Wanderungen 2025
01   12. Jan.: Saarbrücken-Gersweiler
02   26. Jan.: Heckendalheim - Ommersheim
03     9. Feb.: Dudweiler-Süd - Wildpark
04   16. Feb.:
Jägersburger Weiherlandschaft
05   23. Feb.: Göttelborn
06     2. März: Perl-Hellendorf
07     9. März: St. Wendel

08    16. März: Wadern-Gehweiler

09    30. März: Freyming (Mos.)
10      6. April:  Landsweiler b. Lebach
11     12. April: Betzdorf-Berg (Lux.)
12     19. April: Medelsheim - Altheim

13     27. April: Limbach - Beeden
14       4. Mai: Neunkirchen
15     11. Mai: Perl-Büschdorf
16     17. Mai: Gersheim
17     25. Mai: Elsenberger Mühle (Nahe)
18       1. Juni: Wolfersheim
19       8. Juni: Wustweiler
20     15. Juni: Höcherberg
21     13. Juli: Mondorf-les-Bains (Lux.)

22     10. August: Landstuhl (Mammutbäume / Bärenlochweiher)
23     17. August: Hombourg-Haut (Mos.)
24     24. August: Reinsfeld (Hunsrück)
25       7. September: Bliesbolchen - Saargemünd 
26     14. September: Einöd-Schwarzenacker

 

 


Wanderungen 2024

01    28. Jan.: St. Ingberter Moritatenweg
02    25. Feb.: Wadern-Noswendel Himmelsgeißweg
03      3. März: Remich - Ellinger Wald - Janghelistrecke - Scheuerberg (Luxemburg)
04    10. März: Dagstuhl - Lösterbachtal - Niederlöstern
05    24. März: Selbach (Nahequelle)

06      1. April: Perl-Hellendorf (Saargau)
07      7. April: Nalbach-Piesbach
08    14. April: Bliesmengen-Bolchen Gräfinthal (Bliesgau)
09    21. April: Perl-Kesslingen - Untere Stegmühle - Faha (Saargau)
10    28. April: Lebach-Falscheid - Mühlenbach. Geogr. Mittelpunkt des Saarlandes
11      5. Mai: Greimerath (Hunsrück)

12    12. Mai: Erfweiler-Ehlingen (Bliesgau)
13     20. Mai: Rissenthal
14     26. Mai: Oberesch (Saargau)
15       2. Juni: Zweibrücken (mit Rosengarten)
16       9. Juni: Montenach (Moselle)
17     16. Juni: Medelsheim (Bliesgau - Parr -)
18     23. Juni: Otzenhausen
19     14. Juli: Losheim-am-See
20     21. Juli: Herbitzheim-Schornwald "Der Bliesgauer" (West)
21     28. Juli: Perl-Sinz
22     11. Aug.: Ottweiler-Steinbach und Ottweiler-Altstadt
23     18. Aug.: Perl - Merschweiller - Belmach
24     25. Aug.: Heiligenwald Itzenplitzer Weiher
25       1. Sept.: Oberthal - Grenzweg und Rötelsteinweg - Wildfrauhöhle
26       8. Sept.: Ockfen (Saar) - Irsch
27     22. Sept.: Saarlouis
28       3. Okt.: Eschwiller - Ormerswiller
29     13. Okt.: Theley Vicus Wareswald - Brüchelsbach
30     27. Okt.: Erpeldange (Luxemburg)
31       1. Nov.: Sotzweiler - Bergweiler
32     10. Nov.: Schengen-Remerschen - Haff Reimech - (Luxemburg)
33     24. Nov.: Orscholz
34       1. Dez.: Heusweiler-Kirschhof
35     15. Dez.: Theley - Schaumberg-Runde
36     22. Dez.: Saarbrücken-Süd (Deutsch-Fanzösischer Garten)

  

 

Wanderungen 2023
01    5. Feb.: Blieskastel - Gollenstein - Gut Lindenfels - Wallfahrtskirche

02  12. Feb.: Bosen - Bosener Mühle - Gonnesweiler  - Römerhof
03  19. Feb.: Dillingen-Pachten - rund um den Ökosee an der Saar
04    5. März: Landsweiler-Reden - rund um die Große Bergehalde
05  19. März: Neunkirchen-Heinitz - Binsental
06    2. April: Illingen-Hirzweiler - zu den Viehhöfen im Ill-Gebiet
07    7. April: Kanzem - Wiltinger Saarbogen
08  16. April: Heckendalheimer Klammenweg
09  23. April: Gonnesweiler - Hinkelstein - Bocksborn
10  14. Mai: Oppen - Odilienkapelle - Kleiner Lückner
11  18. Mai: Jägersburg - Spickelweiher - Schlossweiher - Brückweiher
12  21. Mai: Wasserliesch - NSG Perfeist - Grana-Denkmal - Löschemer Kapelle
13  28. Mai: SB-Güdingen (Unner) - Simbachtal - Spicherner Bachtal - Dreibannstein
14    4. Juni: Dorf im Bohnental - Sollbachtal - Kirschholzberg
15    8. Juni: Zweibrücken Rennwiese - Schwarzbachtal - Tschifflick - Rosengarten
16    2. Juli: Mensdorf/Luxemburg: Widdebierg und Mensdorfer Brill
17  16. Juli: SB Universität-Ost - Schwarzenberg - Botanischer Garten - Dreibannstein
18  13. Aug.: Grimburg und Wadrilltal
19  20. Aug.: Weiskirchen-Rappweiler: Holzbachtal und Wildfreigehege
20  27. Aug.: Kirkel - Felsenweg - Hollerlocher - Peterseiche - Frauenbrunnen
21    3. Sept.: Siersburg - Unteres Niedtal
22  10. Sept.: St. Nikolaus (Warndt)
23  17. Sept.: Schmelz - Rund um den Großen Horst
24  24. Sept.: Altheim - Alexanderturm - Böckweiler
25    1. Okt.: Steine an der Grenze bei Wellingen - Waldwisse - Gongelfang
26    3. Okt.: Eppenbrunn - Altschlossfelsen - Hohler Felsen
27    8. Okt.: Gisingen - Rammelfangen - Raufels
28  12. Nov.: Sulzbach-Schnappach - Elversberg (Ruhbachtal)
29  19. Nov.: Wadgassen-Friedrichweiler (Franziskusweg)
30  19. Dez.: Berus - Berviller (Mos.) - Orannakapelle
31  17. Dez.: Theley-Imsbach - Rötelwald - 3-Bäche-Tour - Joh.-Adams-Mühle

                                                              

              Die Wanderungen werden vom Geographischen Verlag Saar-Mosel durchgeführt.         
                                                           Teilnahme auf eigene Gefahr!
 

Mail geoverlag-saar-mosel@t-online.de oder info@saar-mosel-wanderungen.de

 

 

 

          Sonntagnachmittags-                              wanderungen                             Jede(r) kann mitmachen!

Nächste Wanderung:

Sonntag, 12. Oktober
Nähere Angaben unter "Wandertermine"!

Eine persönliche Benachrichtigung können Sie zu jedem aktuellen Wandertermin erhalten. Melden Sie sich per Mail an bei geoverlag-saar-mosel@t-online.de                      

Geographischer Verlag

Saar–Mosel GVSM
Lortzingstraße 55

66125 Saarbrücken

Telefon: (06897) 9725-11
E-Mail senden ...

Druckversion | Sitemap
© Geographischer Verlag Saar–Mosel